Bischweier - Senioren betrogen
Bahnhofstr. - 09.06.2017Findige Betrüger sind ganzjährig auf der Suche
nach vornehmlich älteren Mitbürgern. Diese leidvolle Erfahrung
mussten am Donnerstagmittag zwei in der
Bahnhofstraße wohnhafte
Senioren machen. Am Anwesen des Ehepaares wurde gegen 12.20 Uhr eine
Frau vorstellig und bat hierbei um die Nutzung der Toilette. Nachdem
der vermeintlich Hilfesuchenden Einlass zur Erleichterung gewährt
wurde, gesellte sich eine zweite Frau hinzu. Diese verschaffte sich
mittels überschwänglichen Lobes über die wunderbare Inneneinrichtung
des Anwesens ebenfalls Einlass. Diesen Umstand nutzte die Komplizin,
beendete ihren Toilettengang und durchsuchte das Haus nach
Wertsachen. Nach einem kurzen Plausch verschwand das fremde Duo und
mit ihnen diverse wertvolle Schmuckstücke. Die Beamten des
Polizeipostens Kuppenheim haben die Ermittlungen aufgenommen.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
24.12.2019 - Bahnhofstr.
Ein verbranntes Hühnchen war die Ursache für einen
Feuerwehreinsatz am "Heiligen Abend" kurz nach 14 Uhr in der Bahnhofstraße. Ein
Bewohner hatte die Speise auf dem Herd vergessen, was in der Folge ...
16.06.2017 - Bahnhofstr.
Das Unwetter an Fronleichnam führte kurz nach
18.30 Uhr in der Bahnhofstraße zu einem Blitzeinschlag in ein
unbewohntes Speicherzimmer eines Mehrfamilienhauses. Der Blitz schlug
in den Boden des Zim...
05.04.2017 - Bahnhofstr.
Vermutlich hat ein technischer Defekt heute
Vormittag zum Brand eines Wohnmobiles in der Bahnhofstraße geführt.
Ein Zeuge hatte den Fahrer des Campers kurz nach 10 Uhr im fließenden
Verkehr auf star...